Medizinische Massagen

Manuelle Lymphdrainage / Komplexe physikalische Entstauung

Das Lymphsystem ist ein dem Venensystem parallelgestelltes Drainagesystem. Es beginnt blind im peripheren Gewebe und durchläuft Lymphknotenstationen, bis es im rechten und linken Venenwinkel, kurz vor dem Herz, in den Blutkreislauf übergeht.

Es transportiert vor allem Flüssigkeit und Eiweisse vom Gewebe zurück in den Blutkreislauf und erfüllt allgemeine und spezifische immunologische Aufgaben.

Mit der manuellen Lymphdrainage werden diese Wege wieder geöffnet, bei Lymphknotenentfernung oder Narbengewebe umdrainiert, damit die zurückbleibenden Eiweisse keine nachhaltige Vernarbung/Verdickung im Gewebe hinterlassen.

Mit der komplexen physikalischen Entstauung, sprich Bandagieren oder Kompressionsstrumpf, wird die Wirkung von der manuellen Lymphdrainage verlängert, und sie reaktiviert sich durch die Bewegung selbst wieder.

Indikationen für die manuelle Lymphdrainage bzw. komplexe physikalische Entstauung sind Schwellung und Hämatom nach Operation und Unfall, Lymphknoten-Entfernung oder -Bestrahlung bei einer Krebserkrankung oder gewisse Krankheitsbilder wie zum Beispiel Sklerodermie oder Lipödem, bei welchen die Lymphdrainage Erleichterung bringt. Bei der Venenschwäche schwächelt das Lymphsystem zuerst nicht, da hilft ausschliesslich Kompression.

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, mich anzurufen!

Zurück